|   Rabat–Die Republik Panama, in ihrer Eigenschaft als nichtständiger Mitgliedstaat des UNO-Sicherheitsrates, betrachte die Autonomieinitiative als „die ernsthafteste, glaubwürdigste und realistischste Basis zwecks der Beilegung des Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara-Frage. 
 
  Fortsetzung... |   
 | 
 | 
  |   Rabat–Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland lebenden Marokkaner, Herr Nasser BOURITA, begegnete am Donnerstag, dem 12. Juni 2025 in Rabat dem Präsidenten der französisch-marokkanischen Freundschaftsgruppe innerhalb des französischen Senats, Herrn Christian CAMBON, der an der Spitze einer hochrangigen Delegation dem Königreich Marokko einen Arbeitsbesuch abstatte.  Fortsetzung... |   
 | 
 | 
  |   Changsha (China)–Das Forum für die chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit (das FOCAC), das am 11. Juni 2025 in Changsha, in der Hauptstadt der chinesischen Provinz Hunan, stattfand, während  am 12. Juni 2025 die offizielle Eröffnung der 4. Chinesisch-afrikanischen Wirtschafts-und-Handelsausstellung zustande kam, bestätigte aufs Neue, klarstellend und eindeutig, dass die sogenannte „DARS“ in den Mechanismen der chinesisch-afrikanischen Zusammenarbeit weder legitim noch relevant sei.  Fortsetzung... |   
 | 
 | 
  |   Vereinte Nationen (New York)–Das Königreich Marokko verurteilte am Dienstag, dem 10. Juni 2025 vor dem UNO-Ausschuss der 24 (des C24) die Sturheit und die Unnachgiebigkeit des Staates Algerien, das den Prozess auf politischem Wege in der marokkanischen Sahara zum Nachteile der regionalen Stabilität in Geiselhaft halte.  Fortsetzung... |   
 | 
 | 
  |   Rabat–Die Republik Ghana betrachte den vonseiten des Königreichs Marokko unterbreiteten Autonomieplan als die einzig realistische und dauerhafte Basis für eine für beide Parteien annehmbare Lösung der marokkanischen Sahara-Frage. 
 
  Fortsetzung... |   
 | 
 |