|  Der Königliche Konsultativrat für Saharaangelegenheiten (CORCAS) nimmt in Genf neben der marokkanischen Delegation an den Arbeiten der 23. Session des Menschenrechtsrates der UNO (CDH) vom 27. Mai bis zum 14. Juni 2013 im Palast der Nationen in Genf teil. Fortsetzung... |
|
|
|  Der Verein der marokkanischen saharawischen Stämme in Europa, mit Sitz in Paris, zeigte kräftig den Versuch der Abänderung der Natur des Mandats der MINURSO an, zwecks der Instrumentalisierung des Dossiers der Menschenrechte zu engen politischen Zwecken und zur Antastung des Verhandlungsprozesses, die internationale Gemeinschaft zur Recherche nach einer politischen Lösung für den Sahara-Konflikt auffordernd. Fortsetzung... |
|
|
|  Mahraoui: tausende sahraouische Marokkanerinnen sind seit ungefähr 4 Jahrzehnten ohne Zukunftsaussichten in den Lagern festgehalten Die Leiden der marokkanischen Frauen in den Lagern von Lahmada in Tinduf wurden in einer Konferenz „die weibliche Doppelkultur“ am letzten Wochenende in Orléans (Frankreich) angezeigt. Fortsetzung... |
|
|
|  Saâdani Maouelainin, Mitglied des CORCAS, hat an der Konferenz der Organisation für die Kommunikation in Afrika und für die Förderung der internationalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit, (OCAPROCE Internationale), am Freitag, den 8. März 2013 in Genf teilgenommen. Fortsetzung... |
|
|
|  Zahlreiche Sahraouis haben am Dienstagabend im Sitz der Vereinten Nationen in New York „den Timing“, „die Parteiergriffenheit“ und „die Instrumentalisierung“ der Menschenrechte durch die Stiftung Robert Kennedy (RKF) und durch den spanischen Schauspieler Javier Bardem, den Ko-Produzent eines Films „einer Propaganda“, die den separatistischen Thesen nahesteht, angezeigt. Fortsetzung... |
|
|