|  Vereinte Nationen (New York)–Die Vereinigten Arabischen Emirate bekundeten in New York ihre „gänzliche Unterstützung“ zu Gunsten von der nationalen Souveränität und zu Gunsten von der territorialen Integrität des Königreichs Marokko sowie zu Gunsten von dem vonseiten des Königreichs Marokko unterbreiteten Autonomieplan, der dem Regionalkonflikt rund um die marokkanische Sahara definitiv ein Ende bereiten sollte. Fortsetzung... |
|
|
|  Vereinte Nationen (New York)–Der Staat Katar bekundete am Montag, dem 14. Oktober 2024 in New York seine Unterstützung zu Gunsten von dem marokkanischen Autonomieplan, ihn als „die konstruktive“ Initiative und als „die objektive“ Basis für jede realistische und dauerhafte Lösung des Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara bezeichnend. Fortsetzung... |
|
|
|  Vereinte Nationen (New York)–Das Königreich Saudi-Arabien bekundete in New York seine Unterstützung zu Gunsten von der vonseiten des Königreichs Marokko unterbreiteten Autonomieinitiative zwecks der definitiven Beilegung des Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara im Rahmen der nationalen Souveränität und der territorialen Integrität des Königreichs Marokko. Fortsetzung... |
|
|
|  Rabat–Seine Majestät der König Mohammed VI hielt am Freitag, dem 11. Oktober 2024 in Begleitung seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen Moulay El Hassan und in Begleitung seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Moulay Rachid eine Ansprache vor dem Parlament zur Eröffnung der ersten Sitzung des vierten Legislaturjahres der 11. Legislaturperiode ab. Fortsetzung... |
|
|
|  Rabat–Die Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union (des EuGH) zu den Fischerei-und-Agrarabkommen zwischen dem Königreich Marokko und der EU stehe „nicht im Einklang mit der Realität“ und bleibe „bar etlicher Auswirkungen“ auf die Frage der marokkanischen Sahara und „auf deren Dynamik“, bekräftigte der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland lebenden Marokkaner, Herr Nasser BOURITA, am Dienstag, dem 08. Oktober 2024 in Rabat. Fortsetzung... |
|
|