|  New York-Burkina Faso bekundete am Dienstag vor dem Vierten Ausschuss der Generalversammlung der Vereinten Nationen seinen Beistand für die marokkanische Autonomieinitiative in der Sahara, die eine glaubwürdige und realistische Lösung zwecks der Beilegung dieses regionalen Konflikts darstellt. Fortsetzung... |
|
|
|  New York-Senegal bekundete am Freitag vor dem 4. Ausschuss der Generalversammlung der Vereinten Nationen seinen langjährigen Beistand der Marokkanität der Sahara und der Autonomieinitiative als pragmatische Lösung für diesen künstlichen regionalen Konflikt gegenüber. Fortsetzung... |
|
|
|  New York-Kuwait bekundete am Freitag vor dem Vierten Ausschuss der Generalversammlung der Vereinten Nationen seinen Beistand für die Autonomieinitiative als "konstruktiven Entscheid, eine für alle Parteien akzeptable Lösung für den künstlichen regionalen Konflikt um die marokkanische Sahara erzielen zu können".
Fortsetzung... |
|
|
|  New York-Katar bekundete am Donnerstag vor dem 4. Ausschuss der Generalversammlung der Vereinten Nationen seine Unterstützung für die Marokkanität der Sahara und für die Souveränität Marokkos über seine südlichen Provinzen sowie für die Autonomieinitiative als Grundlage für eine realistische Lösung für diesen regionalen Konflikt. Fortsetzung... |
|
|
|  New York-Gambia bekundete vor dem 4. Ausschuss der Generalversammlung der Vereinten Nationen dessen Beistand für die Marokkanität der Sahara und dessen "felsenfesten Beistand" zugunsten der Autonomieinitiative, die eine "ernsthafte" Lösung auf Kompromisswege für diesen regionalen Konflikt darstellt.
Fortsetzung... |
|
|