|  Addis Abeba–Die Beteiligung von Vertretern lokaler Mandatsträger aus den Regionen Dakhla-Oued Eddahab und Laâyoune-Sakia El Hamra nebst der marokkanischen Delegation an der 57. Tagung der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Afrika (der ECA), die vom 12. bis zum 18. März 2025 in Addis Abeba stattfinde, sei ein deutliches Zeichen für das Interesse der südlichen Regionen des Königreichs Marokko am regionalen und am kontinentalen Integrationsprozess sowie für deren gehegten Wunsch, ihre Volkswirtschaften vervielfältigen und entwickeln zu dürfen, unterstrich Dr. Mrabih Rabou SHAIBATA, in seiner Eigenschaft als Präsident des Zentrums Sahara für Entwicklungsstudien und für Menschenrechte. Fortsetzung... |
|
|
|  Mekka–Der Generalsekretär des Golf-Kooperationsrates (des GCC), Herr Jassim AL-BUDAIWI, bekräftigte die Entscheidungen und bezog die beständigen Positionen des Rates zu Gunsten von der Marokkanität der Sahara, zu Gunsten von der Stabilität des Königreichs Marokko und zu Gunsten von dessen territorialen Integrität. Fortsetzung... |
|
|
|  Mekka–Das Königreich Saudi-Arabien bekundete am Mittwoch, dem 05. März 2025 seine beständige Unterstützung zu Gunsten von der territorialen Integrität des Königreichs Marokko und zu Gunsten von der Marokkanität der Sahara, die Autonomieinitiative als die einzige Lösung für diesen Regionalkonflikt betrachtend. Fortsetzung... |
|
|
|  Genf–Rund vierzig Staaten bekundeten am Montag, dem 03. März 2025 ihre Unterstützung zu Gunsten von der gänzlichen Souveränität des Königreichs Marokko über dessen Sahara und dies während der 58. Tagung des Menschenrechtsrates (des HRC), die bis zum 4. April 2025 im Palais der Nationen in Genf stattfinde. Fortsetzung... |
|
|
|  Rabat–Der stellvertretende Premierminister und Außenminister der Republik Kasachstan, Herr Murat NURTLEU, bekundete am Freitag, dem 28. Februar 2025 in Rabat die Unterstützung seines Landes zu Gunsten von der Souveränität und zu Gunsten von der territorialen Integrität des Königreichs Marokko sowie zu Gunsten von dem in 2007 vonseiten des Königreichs Marokko unterbreiteten Autonomieplan. Fortsetzung... |
|
|