الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Mittwoch, den 02. Apr 2025
Google
Audiovisuelle Presse
Interview im Radio Tangier am Ende der ersten ordinären Session in Rabat für den Jahrgang 2006
08.04.2006

Khalihenna: das Saharaproblem ist ein Ergebnis der Streitigkeiten zwischen der Administration und dem sahraouischen Bürger 

Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat in einem Treffen im Radio Tangier am Ende der Arbeiten der 1. Session für den Jahrgang 2006 gesagt, dass der Rat über „eine mediatische interne und externe Strategie verfügt, diese Strategie beruht auf die Berufsmäßigkeit und auf die Glaubwürdigkeit, nicht nur für die Sahraouis innerhalb und außerhalb Marokkos, sondern auch für die Länder, die von dieser frage betroffen sind.“ 


Fortsetzung...
Presserklärung nach Beendigung der Eröffnungssitzung der 1. ordinären Session (Rabat 2006)
05.04.2006

Nach dessen Ernennung in Laâyoune durch seine Majestät den König Mohammed VI am 25. März 2006 hat der königliche Konsultativrat für Saharaangelegenheiten seine erste offizielle Session in Rabat abgehalten. Der Präsident des Rates, Herrn Khalihenna Ould Errachid, hat in einer Presseerklärung am Ende der Arbeiten der 1. Sitzung seinen Stolz auf die königliche Mission in der Lösung des Saharaproblems geäußert, die dem Rat und dessen Mitglieder zufällt.


Fortsetzung...
Treffen im Programm „Moubcharatoun Maakoum“:
29.03.2006

Khalihenna: die Autonomie wird die Sahraouis das Vertrauen in sich und in die Zukunft wiedergewinnen lassen  

Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten hat im Programm „Moubacharaten Maakoum“ versichert, „dass die Schaffung dieser seiner Majestät dem König unterstehenden Institution ermöglichen wird, die königliche weise Politik in den Sudprovinzen mit Transparenz und Effizienz zur Anwendung zu bringen, hinzufügend, dass die demokratische partizipative Annäherungsweise des Autonomieprojektes die Jugendlichen der Region und alle Bewohner dazu ermutigen wird, das Vertrauen in sich selbst und in die Zukunft wieder zu gewinnen.



Fortsetzung...
Pressekonferenz nach der Ernennung:
27.03.2006

Khalihenna: der Rat wird der Hauptmotor für die Herstellung des globalen Vertrauens mit den Sahraouis    

Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat in Laâyoune versichert, dass der  Rat die Mission des effizienten Vermittlers übernehmen wird, um die marokkanische Administration dazu zu bewegen, eine weise, versöhnliche und glaubwürdige Politik in den Sudprovinzen anzuwenden.


Fortsetzung...
Erklärung der ersten marokkanischen Fernsehkette nach der Ernennung:
26.03.2006

Khalihenna: der Kronrat wird dazu beitragen, dem Saharakonflikt ein Ende zu setzen  

Herr Khalihenna Ould Errachid hat in einer Erklärung der marokkanischen Erstfernsehkette nach seiner Ernennung als Präsidenten des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten am 25. März 2006 versichert, dass diese Ernennung durch seine Majestät eine Ehre im Dienste des Königs und im Dienste der nationalen Frage darstellt, die in ihren letzten und definitiven Absatz dieses artifiziellen Konflikts eintritt, der grundsätzlich eine Auseinandersetzung zwischen den Sahraouis und der marokkanischen Administration ist.



Fortsetzung...
Seite 20 von 21Erste   vorgängige   12  13  14  15  16  17  18  19  [20]  21  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025