|  Seine Majestät der König Mohammed VI, möge Gott ihm Beistand leisten, beriet sich am Dienstag, den 17. Oktober 2017, im königlichen Palast in Rabat, mit Herrn Horst Köhler, dem persönlichen Gesandten des UNO-Generalsekretärs für die marokkanische Sahara, sich auf einer Regionalreise befindend, einer Pressemitteilung des Königlichen Kabinetts zufolge. Fortsetzung... |
|
|
|  Grenada unterstreicht im Beisein der 4. Kommission der Generalversammlung der Vereinten Nationen seine Unterstützung für die von Marokko vorgelegte Autonomie-Initiative, die einen "ernsthaften und glaubwürdigen" Vorschlag zur Lösung des Sahara-Konflikts darstellt. Fortsetzung... |
|
|
|  Oman hat am Montag, den 09. Oktober 2017 in New York seine Unterstützung für eine politische Lösung des Sahara-Konflikts zum Ausdruck gebracht, die die Souveränität Marokkos auf sein gesamtes Hoheitsgebiet respektiert. Fortsetzung... |
|
|
|  Gambia bekräftigte am Montag, den 09. Oktober 2017 vor der 4. Vollversammlung der Vereinten Nationen seine volle Unterstützung für die marokkanische Autonomie-Initiative, die "die Bestrebungen der Bevölkerung der Sahara berücksichtigt". Fortsetzung... |
|
|
|  Côte d'Ivoire betonte am Montag, den 09. Oktober 2017, vor der 4. Kommission der Generalversammlung der Vereinten Nationen, dass die marokkanische Initiative der Autonomie "ihren Ursprung in der internationalen Legalität findet" und dass sie die ernsthaften und glaubwürdigen Bemühungen Marokkos zwecks einer politischen Lösung des Streits um die Frage der marokkanischen Sahara widerspiegelt. Fortsetzung... |
|
|