|  Rabat-Am Dienstag, dem 09. Juli 2024 führte der Sprecher des Repräsentantenhauses, Herr Rachid TALBI ALAMI, in Rabat Gespräche mit dem Sprecher des Repräsentantenhauses des Königreichs Bahrain, Herrn Ahmed BIN SALMAN AL MUSLIM, der an der Spitze einer hochrangigen Delegation dem Königreich Marokko einen offiziellen Besuch abstattet. Fortsetzung... |
|
|
|  Vereinte Nationen (New York)–Die ständige Vertretung des Königreichs Marokko bei den Vereinten Nationen in New York veranstaltete am Montag, dem 01. Juli 2024 ein internationales Forschungsseminar zum Thema „Territoriale Autonomie: die Förderung ausländischer Direktinvestitionen“. Fortsetzung... |
|
|
|  Dakhla–Eine Gruppe von Journalisten, die im Königreich Marokko akkreditierte ausländische Medien vertraten, verreiste am Freitag nach Dakhla, um sich nach den touristischen Attraktionen und nach dem wirtschaftlichen Potenzial der Region Dakhla-Oued Eddahab erkundigen zu dürfen. Fortsetzung... |
|
|
|  Berlin–Die Bundesrepublik Deutschland betrachte den marokkanischen Autonomieplan als „eine gute Basis und als ein sehr gutes Fundament für die definitive Beilegung“ des Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara, erklärte die deutsche Bundesaußenministerin, Frau Annalena BAERBOCK, am Freitag in Berlin. Fortsetzung... |
|
|
|  Vereinte Nationen (New York)–Commonwealth Dominica bekundete in New York seine „gänzliche Unterstützung“ zu Gunsten von dem Autonomieplan in der marokkanischen Sahara, ihn als „die Grundlage“ für eine realistische und pragmatische Lösung für diesen Regionalkonflikt betrachtend. Fortsetzung... |
|
|