|  Vereinte Nationen (New York)–Burundi bekundete vor dem UNO-Ausschuss der 24 seine Unterstützung zu Gunsten von der territorialen Integrität und zu Gunsten von der Souveränität des Königreichs Marokko, gleichzeitig die vonseiten des Königreichs Marokko unterbreitete Autonomieinitiative zwecks der Beilegung des Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara würdigend. Fortsetzung... |
|
|
|  Vereinte Nationen (New York)–Die Dominikanische Republik bekundete in New York ihre Unterstützung zu Gunsten von den Bemühungen des Königreichs Marokko um eine Lösung auf politischem Wege des Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara, klar herausstellend, dass die Autonomieinitiative die Grundlage dieser Beilegung sei. Fortsetzung... |
|
|
|  Vereinte Nationen (New York)–Benin begrüßte in New York die vonseiten des Königreichs Marokko unterbreitete Autonomieinitiative, zwecks dessen dem Regionalkonflikt rund um die marokkanische Sahara definitiv ein Ende bereiten zu dürfen.
Fortsetzung... |
|
|
|  Vereinte Nationen (New York)–Papua-Neuguinea unterstrich in New York die massive internationale Unterstützung zu Gunsten von der vonseiten des Königreichs Marokko unterbreiteten Autonomieinitiative zwecks der definitiven Beilegung des Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara.
Fortsetzung... |
|
|
|  Genf–Das Schicksal der Kindersoldaten in den Lagern Tinduf stand im Mittelpunkt einer Debatte, die am Rande der 56. Tagung des Menschenrechtsrats (des HRC) in Genf (18. Juni–12. Juli 2024) zustande kam. Fortsetzung... |
|
|