|  Der algerische Journalist und Schriftsteller, Herr Anouar Malek, hat erachtet, dass die Schaffung einer „neuen Entität in der maghrebinischen Region sie der Entstehung anderer Entitäten aussetzen wird“, hinzufügend, dass die Saharafrage „eine erste Etappe auf dem Weg der Zerbröckelung der maghrebinischen Region ist, die für ihre Einheit und für die Kohäsion ihrer Völker bekannt ist, die am Ursprung ihrer Befreiung vom Joch der Besatzer war".
Fortsetzung... |
|
|
|  Die Staats – und Regierungschefs der Mitglieder der wirtschaftlichen und monetären Gemeinschaft „CEMAC“, die im Gipfel vom laufenden 23. bis zum 25. Juni in der kamerunschen Hauptstadt zusammengekommen sind, „begrüßen die marokkanische Initiative zur Gewährung eines Statuts einer weitgehenden Autonomie der Sahara, sie als Option qualifizierend, „die im Stande ist, den Aufschwung des Prozesses der Verhandlungen aufrechtzuerhalten, in der Absicht, eine gegenseitig akzeptable Lösung zu finden".
Fortsetzung... |
|
|
|  Im Rahmen der traditionellen Politik der Freundschaft und der Solidarität des Königreichs Marokko gegenüber den Partnerländern Afrikas, entsprechend der erlauchten Instruktionen seiner Majestät des Königs Mohammed VI, möge Gott ihm Beistand leisten, Fortsetzung... |
|
|
|  Marokko und Brasilien haben am Mittwoch unterstrichen, dass die Saharafrage von den Parteien erfordert, „den Beweis des politischen Willens, des Realismus und des Kompromisses weiter zu erbringen“ und „entschlossener gründliche Verhandlungen“ für die Beilegung dieser Frage zu engagieren.
Fortsetzung... |
|
|
|  Der Botschafter der vereinigten Staaten in Algier, Herr Robert S. Ford, hat am Montag die Position seines Landes zugunsten dem marokkanischen Autonomievorschlag für die Sahara erneuert, unterstreichend, dass „die Selbstbestimmung nicht zwangsmäßig mit der Unabhängigkeit gleichbedeutend ist". Fortsetzung... |
|
|