الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Montag, den 25. Aug 2025
Google
Schriftliche Presse
Seine Majestät der König legt die Fundamente der fortgeschrittenen Regionalisierung in der Sahara an (spanisches Radio)
17.02.2016

Die spanischen Unternehmen der kanarischen Inseln möchten von der Entwicklung und vom Fortschritt der Saharaprovinzen profitieren

In dem er auf das Ingangbringen von wichtigen Projekten der Entwicklung anlässlich seines rezenten Besuchs in den südlichen Provinzen verfährt, hat seine Majestät der König Mohammed VI die Fundamente der fortgeschrittenen Regionalisierung in der Sahara angelegt, betont das spanische Radio „Cadena Ser“.


Fortsetzung...
Edward Gabriel: den Autonomieplan unterstützten drei amerikanische sukzessive Administrationen und der Kongress
17.11.2015

Der amerikanische Botschafter warnte vor der Verschlechterung der Sicherheitslage in den Lagern von Tindouf     

Marokko brachte den Geist der Initiative auf, in dem es den Autonomieplan als realistische Kompromisslösung vorschlug, um den Konflikt der Sahara zu schlichten, der seit vierzig Jahren andauert, versicherte Edward Gabriel, ehemaliger amerikanischer Botschafter.


Fortsetzung...
Herr Khalfi begrüßt die Position der Golfstaaten zugunsten der territorialen Integrität Marokkos
12.11.2015
Der Minister für Kommunikation und Regierungssprecher, Herr Mustapha Khalfi, begrüßte die unterstützende Position der Länder des Golfkooperationsrates (GCC) zugunsten der territorialen Integrität Marokkos.

Fortsetzung...
Der Chefredakteur einer gabunischen Zeitung: der marokkanische Autonomieplan in der Sahara ist eine gewagte Lösung, „um eine neue Seite in der ...
21.10.2015
Der Chefredakteur der gabunischen Zeitung „L’Union“, Lin-Joël Ndembet, versicherte, dass der Autonomieplan, den Marokko zwecks der Schlichtung des artifiziellen Konflikts um die Sahara „eine gewagte Lösung“ darstellt, welche im Stande ist, „eine neue Seite in der Geschichte der Region abfassen zu dürfen“.

Fortsetzung...
Schweden erneuert seine Unterstützung für den UNO-Prozess zwecks der Schlichtung der Frage der Sahara
30.09.2015
Einem Kommuniqué der schwedischen Botschaft in Rabat Marokko zufolge hat der Staat Schweden „die Westsahara nicht als Staat anerkannt“.

Fortsetzung...
Seite 41 von 88Erste   vorgängige   36  37  38  39  40  [41]  42  43  44  45  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025