| Die demokratische Republik von Sao Tome und Prinzipe hat ihre Unterstützung gegenüber der „mutigen und triftigen Initiative“ Marokkos zur Verhandlung eines Autonomiestatuts für die Sahararegion, die „eine seriöse und glaubwürdige Lösung“ für diesen regionalen Konflikt konstituiert, erneuert, gibt ein gemeinsames Kommunique der zweien Länder an.
Fortsetzung... |
|
|
|  Seine Majestät König Mohammed VI, möge Gott ihm beistehen, hat, am Montag, den 25. Juni 2007, im Königspalast in Agadir, eine Arbeitssitzung mit der Delegation, die an der ersten Runde der Verhandlungen über die marokkanische Sahara mit der Beteiligung der gesamten Parteien, unter der Schirmherrschaft der vereinten Nationen, in Anwendung der vom Sicherheitsrat im letzten April adoptierten Resolution 1754, teilgenommen hat, abgehalten.
.GIF) Fortsetzung... |
|
|
| Die Republik Kenia hat das Einfrieren seiner Anerkennung der angeblichen “ RASD „ versichert, kündigt ein gemeinsames am Dienstag in Nairobi öffentlich gewordenes Kommunique an, nach Ende des Arbeitsbesuchs in Kenia des Ministers für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, Herrn Mohamed Benaissa.
Fortsetzung... |
|
|
| In dieser Pressekonferenz, der alle Mitglieder der marokkanischen Delegation an den Verhandlungen beigewohnt haben, hat Herrn Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, versichert, dass die marokkanische Autonomieinitiative bereicherungs- – und entwicklungsfähig ist, und dass sie Thema der Diskussion in diesen Verhandlungen gewesen ist. Fortsetzung... |
|
|
|  Die erste Runde der Verhandlungen über die Saharafrage, die unter der Schirmherrschaft der vereinten Nationen am 18. und 19. Juni in Manhasset bei New York stattgefunden hat, ist „ein Erfolg“ gewesen, in dem Masse, wo „man zu einer Situation gekommen ist, in der der Dialog etabliert wurde“, hat der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, versichert.
.GIF)
.GIF)
Fortsetzung... |
|
|