الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Sonntag, den 06. Apr 2025
Google
Internationale Aktivitäten
Der Autonomieplan, „eine innovative Annäherungsweise, die unterstüzt zu werden braucht"
28.12.2006

Washington, den 28.12.2006
Der von seiner Majestät König Mohammed VI vorgeschlagene Autonomieplan in den Sudprvoinzen ruft das Interesse der amerikansichen Verantwortlichen, der Diplomaten und der Kongressisten, die ihn als „innovative Annäherungsweise, die zu unterstützen braucht, und als „besten Beitrag“ zur Beilegung der Saharafrage qualifiziert haben, hervor.


Fortsetzung...
Frau Gajmoula Bent Abbi, Mitglied des Rates in New York:
07.10.2006

Der Saharakonflikt zwingt die Sahraouis dazu, unter dem Joch im algerischen Territorium zu leben 

Frau Gajmoula Bent Abi, Mitglied des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat am Freitag, den 6. Oktober 2006, vor die 4. Kommission der vereinten Nationen in New York versichert, dass  der Saharakonflikt die Zukunft des arabischen Maghrebs gefährdet und die Sahraouis im algerischen Territorium zu der Unterwerfung zwingt.


Fortsetzung...
Herr Baha Ahl M’bara, Mitglied des Rates zeigt in New York an:
07.10.2006

 Algerien richtet Schäden die Etappen der Saharafrage hindurch an  

Ein Mitglied des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten hat am Freitag, den 6. Oktober 2006, vor die 4. Kommission der vereinten Nationen, die Agierungen Algeriens in den verschiedenen Etappen der Saharafrage und ihre Verantwortung für die momentane Sackgasse angezeigt. Herr Baha Ahl Mbara, der auch Präsident der Assoziation „die Einheit und die Versöhnung“ hat gesagt, dass „seit dem Marokko die Sahara gemäß dem Völkerrecht wiedererlangt hat, unser Nachbar Algerien nicht aufgehört hat, Bemühungen zu leisten, um die Beziehungen zu vergiften und den legitimen Rechten Marokkos entgegen zu gehen.


Fortsetzung...
Herr Ibrahim Bilali, Mitglied des Rates in New York:
07.10.2006

Algerien hat seine internationalen Verpflichtungen den festgehaltenen Bewohnern der Lager von Tindouf nicht eingelöst  

Herr Ibrahim Bellali, Mitglied des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat am Freitag, den 6. Oktober 2006, in den vereinten Nationen in New York, gesagt, dass Algerien gegen seine internationalen Verpflichtungen den  in den Lagern von Tindouf im algerischen Süden  festgehaltenen Bewohnern gegenüber verstößt hat und dies in einer Intervention vor die 4. Kommission der vereinten Nationen, darauf hinweisend, dass es gemäß dem Völkerrecht und den Prinzipien der territorialen Souveränität als Aufnahmeland die größte Verantwortung übernimmt, was das Schicksal der Bewohner anbetrifft, die sich in seinem Territorium befinden und die Opfer schwerfälliger Verstoßungen seitens der Polisario sind.


Fortsetzung...
Herr Mohamed M’jahed, Mitglied des Rates versichert in New York:
06.10.2006

 Marokko hat sich in einen neuen Prozess engagiert, um alle Fragen der Menschenrechte zu lösen 

Herr Mohamed Mjahed, Mitglied des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat am Donnerstag, den 5. Oktober 2006, vor der 4. Kommission der Organisation der vereinten Nationen, versichert, dass Marokko sich völlig in einen Prozess engagiert hat, um alle Probleme, die in Verbindung mit der Verstoßung gegen die Menschenrechte stehen, zu behandeln insbesondere mit der Schaffung des Konsultativrates für Menschenrechte und der Instanz für Versöhnung und für Gerechtigkeit.


Fortsetzung...
Seite 44 von 64Erste   vorgängige   39  40  41  42  43  [44]  45  46  47  48  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025