|  Der Diener der zweien heiligen Stätte, der König Abdallah Ibn Abdelaziz Al-Saoud Saudi-Arabiens, hat die Position seines Landes bezüglich seiner Unterstützung der territorialen Integrität Marokkos wieder bestätigt.
Fortsetzung... |
|
|
|  Die malische Presse hat am Donnerstag das Engagement Marokkos bezüglich einer verhandelten Beilegung der Saharafrage mittels der im letzten April den vereinten Nationen unterbreiteten marokkanischen Initiative zur Verhandlung eines Autonomiestatuts in der Sahararegion unterstrichen.
Fortsetzung... |
|
|
|  Ein Kollektiv von Nichtregierungsorganisationen zur Verteidigung der Menschenrechte, in Belgien basiert, hat die europäischen Instanzen dazu aufgefordert, aus ihrer Schweigsamkeit herauszukommen und vordringlich und unbedingt energische Maßnahmen, zu ergreifen, um den Sklavereipraktiken in den Lagern von Tindouf in Algerien ein Ende zu setzen.
Fortsetzung... |
|
|
|  Frau Vaira Vike-Freiberga, Präsidentin der lettischen Republik, hat, am Dienstag in Casablanca, eine Unterredung mit dem Präsidenten des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herrn Khalihenna Ould Errachid, geführt.
.GIF) Fortsetzung... |
|
|
| Die marokkanische Initiative zur Verhandlung eines Autonomiestatuts in der Sahararegion ist « kein Ende, sondern ein Anfang und gehört zu einem vielseitigen Plan der Modernisierung und der Demokratisierung“ in Marokko, schreibt die französische Zeitung „L’Alsace de Dimanche“.
Fortsetzung... |
|
|