|  Der Präsident der mexikanischen Abgeordnetenkammer, Herr Jorge Zermeno, hat, am Donnerstagabend, den Hinweis fallen lassen, dass Mexiko « in seiner Qualität als Freundvolk, an Seiten Marokkos stehen wird.“ Und dies in seinen dauernden Anstrengungen der Recherche einer friedlichen Lösung für die Saharafrage, berichtet darüber die Presseagentur für den arabischen Maghreb MAP.

Fortsetzung... |
|
|
|  Der Generalsekretär des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Maouelainin Maouelainin Ben Khalihenna, hat, am Donnerstag, im Sitz des Rates in Rabat, eine Delegation der autonomen Regierung der sizilianischen Region, präsidiert vom regionalen Finanzminister Herrn Guidoa L Porto, empfangen.
 Fortsetzung... |
|
|
|  Die Autonomie in der Sahara ist ein ausgewogenes Projekt und kann einen ersten Dialoganzeichen zwischen den Parteien konstituieren, hat die Präsidentin der generellen Versammlung der vereinten Nationen, Sheikha Haya Rashed Al-Khalifa, unterstrichen, berichtet darüber die Presseagentur für den arabischen Maghreb MAP.
Fortsetzung... |
|
|
|  Die Position Kolumbiens ist „sehr positiv“ dem marokkanischen Autonomievorschlag gegenüber
Der kolumbische Vizeminister und Minister für auswärtige Angelegenheiten in Interim, Herr Camilo Reyes, hat, am Dienstag in Bogota, unterstrichen, dass sein Land « mit einem guten Auge« den marokkanischen Autonomievorschlag in den Sudprovinzen sieht, berichtet darüber die Presseagentur für den arabischen Maghreb MAP.
.GIF) Fortsetzung... |
|
|
|  Der spanische Minister für auswärtige Angelegenheiten, Herr Miguel Angel Moratinos, hat am Mittwoch behaupten können, dass die marokkanische Autonomieinitiative in den Sudprovinzen eine « neue Dynamik im Rahmen der vereinten Nationen » freisetzen könnte, die den « Dialog und die Verhandlungen zwischen den Parteien» zulassen könnten, so den Wunsch äußernd, dass der Sicherheitsrat sich nicht darauf beschränkt, in seiner apriler Session, sich für die Erneuerung des Mandats der MINURSO auszusprechen, sondern „ die Parteien dazu aufzufordern, Verhandlungen aufzunehmen, berichtet darüber die Presseagentur für den arabischen Maghreb MAP.
Fortsetzung... |
|
|