الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Samstag, den 13. Sep 2025
Google
Auf der ersten Seite des CORCAS
Das Königreich Bahrain drückt seine betonte Unterstützung dem marokkanischen Vorschlag gegenüber aus
12.03.2007

Der Souverän Bahrains, seine Majestät König Hamad Aissa Al Khalifa, hat, am Samstagabend in Manama, unterstrichen, dass sein Land seine betonte Unterstützung dem Autonomievorschlag in den Sudprovinzen schenkt und sich kontinuierlich dem internationalen Halt anschliesst, den dieser Vorschlag für seine Adoption als politische definitive Lösung für diesen artifiziellen Konflikt um die Marokkanität der Sahara geniesst, berichtet darüber die Presseagentur für den arabischen Maghreb MAP.


Fortsetzung...
Der Führer der lybischen Revolution empfängteine marokkanische ministerielle Delegation
12.03.2007

Der Führer der lybischen Revolution, der Oberst Mouammar Kadhafi, hat, am Samstagabend, eine von seiner Majestät König Mohammed VI depeschierte marokkanische ministerielle Delegation empfangen, die aus den Herren   Chakib Benmoussa, Innenminister, Taib Fassi Fihri, delegiertem Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, und Fouad Ali El Himma, delegiertem Innenminister, zusammengesetzt ist, berichtet darüber die Presseagentur für den arabischen Maghreb MAP.


Fortsetzung...
Eine marokkanische Sahraouie erstattet einen packenden Bericht über die Qualen in Tindouf in...
12.03.2007

Frau Saâdani Maalainine, Mitgliedin des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS) und Aktivistin für Menschenrechte, hat am Freitag, im Sitz des französischen Senats in Paris, einen packenden Bericht über die Qualen, die sie mit ihrer Familie in den Lagern von Tindouf, im Sudwesten Algeriens erlitten hat, und über ihre Deporation durch Polisario nach Kuba, erstattet.


Fortsetzung...
Der jemenitische Präsident erneuert die Unterstützung seines Landes für die territoriale...
12.03.2007

Der Präsident der Republik Jemen, Herr   Ali Abdallah Saleh, hat, am Sonntag, in Sanaa, „die unterstützende Position Jemens für die territoriale Integrität Marokkos und für die Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen den Brüdern mittels friedlicher Wege erneuert“, berichtet darüber die Presseagentur Saba.


Fortsetzung...
Das Autonomieprojekt in der Sahara, „ein Schritt auf dem Weg zur definitiven Beilegung des Konflikts
12.03.2007

Der Präsident der spanischen Ligua für Menschenrechte, Francisco José Alonso Rodriguez, hat einen Brief dem Generalsekretär der vereinten Nationen, Herrn Ban Ki-Moon, adressiert, in dem er versichert, dass das Autonomieprojekt, das Marokko präsentieren wird,  „eine demokratische Initiative“ und „einen Schritt auf dem Weg zur definitiven Beilegung des Saharakonflikts“ konstituiert, berichtet darüber die Presseagentur für den arabischen Maghreb.


Fortsetzung...
Seite 460 von 523Erste   vorgängige   455  456  457  458  459  [460]  461  462  463  464  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025