الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Samstag, den 13. Sep 2025
Google
Auf der ersten Seite des CORCAS
Herr Khalihenna Ould Errachid: der Autonomievorschlag in den Sudprovinzen entspricht der ...
06.12.2006

Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat versichert, dass der Autonomievorschlag in den Südprovinzen der internationalen Legalität entspricht, inbegriffen der Normen der Selbstbestimmung, hervorhebend, dass die Mitglieder des Rates einstimmig  dem Vorschlag nach transparenten und verantwortlichen Diskussionen zugestimmt haben.


Fortsetzung...
Pressekonferenz in der 2. außerordentlichen Session des Rates (Dezember 2006)
06.12.2006

Khalihenna: das Projekt der Autonomie verfügt über die Glaubwürdigkeit innerhalb des Rates und ist dessen fähig, die internationale Gemeinschaft zu überzeugen  

Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat eine Pressekonferenz am Mittwochmorgen in Rabat abgehalten, am Ende der 2. außerordentlichen Session des Rates, wo er versichert hat, dass „der Vorschlag, der seiner Majestät dem König unterbreitet wurde, der Frucht der Konsultation der Sahraouis Mitglieder des Rates ist und keine Einmischung jeglicher ausländischen Partei erfahren hat“, unterstreichend, dass die Rede über den Rückgriff des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten auf einige ausländische Experten ein gescheiterter Versuch ist, um die Glaubwürdigkeit dieser königlichen Institution und um die Kapazitäten der Sahraouis zu vermindern, ein Projekt auszuarbeiten zu können, das die Beendigung des artifiziellen Konflikts um unsere Sudprovinzen ermöglicht.


Fortsetzung...
Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten besteht auf die Wichtigkeit ...
06.12.2006

In einer Zusammenkunft, die von der marokkanischen Gemeinschaft während seines Besuchs in Washington, organisiert wurde, hat Herrn Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, auf die diplomatische Rolle bestanden, die die marokkanische Gemeinschaft in Washington spielt, um die territoriale Integrität zu verteidigen und um Aufschluss über die Wichtigkeit des Autonomievorschlags als definitive und gerechte Lösung für den Konflikt um die marokkanische Sahara zu verteidigen.


Fortsetzung...
Algerien „hat keineswegs das Recht darauf“, das Autonomieprojekt „zurückzuweisen oder zu akzeptieren
06.12.2006

Algerien, das versichert, nicht von der Saharafrage betroffen zu sein, « hat keineswegs das Recht  darauf,“den Vorschlag des Autonomieprojekts in den Sudprovinzen des Königreichs „zurückzuweisen beziehungsweise zu akzeptieren“, hat, am Mittwoch in Rabat, der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, versichert.


Fortsetzung...
Arbeitsabschluss des zweiten Teiles der außerordentlichen Session des CORCAS
05.12.2006

Der königliche Konsultativrat für Saharaangelegenhteiten (CORCAS) hat, am Dienstagabend in Rabat, den zweiten Teil seiner zweiten außerordentlichen Session, abschließen können, die der Behandlung des Vorschlags des Autonomieprojekts in den Sudprovinzen des Königreichs gewidmet worden war.


Fortsetzung...
Seite 485 von 523Erste   vorgängige   480  481  482  483  484  [485]  486  487  488  489  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025