|  Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, hat, am 28. Mai 2006 in Rabat, in einer Presseerklärung am Arbeitsendepunkt des ersten Teiles der außerordentlichen Session des CORCAS, die Betrachtung angestellt, dass der vom Marokko zur Beilegung des Saharaproblems formulierte Autonomievorschlag in den Sudprovinzen, « einen Präzedenzfall für die Lösung solcher Konflikte“ darstellt.
Fortsetzung... |
|
|
| Die Debatten der Mitglieder des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS) haben Bezug auf die politischen, juristischen, wirtschaftlichen, administrativen und organisatorischen Aspekte des Autonomieprojekts in den Sudprovinzen genommen, hat, am Freitag in Rabat, der Präsident des Rates, Herr Khalihenna Ould Errachid, in einer Presseerklärung am Rande des zweiten Arbeitstages der außerordentlichen Session des Rates in Rabat, versichert.
Fortsetzung... |
|
|
| Am Ende der Arbeiten der außerordentlichen Session des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten hat der Präsident einen Telegram der Treue und der Loyalität seiner Majestät dem König adressiert. Anbei der Volltext des Telegrams: .GIF)
Fortsetzung... |
|
|
|  Khalihenna Ould Errachid: der wichtigste Punkt in dieser Session ist das Studium des Autonomievorschlages Am Ende der Arbeiten des ersten Tages der außerordentlichen Session des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten hat der Präsident des Rates dem marokkanischen Radio und Fernsehen globale Erklärungen bezüglich der Ziele dieser Session gewidmet. Anbei der Volltext dieser Erklärungen:
.GIF) Fortsetzung... |
|
|
|  Am 2. Tag dieser Session hat Herr Khalihenna Ould Errachid eine Erklärung der regionalen Fernsehkette Laâyoune gemacht, die Bezug auf das Thema der Familien der Verschwundenen nimmt. Anbei der Volltext der Erklärung: Fortsetzung... |
|
|