الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Samstag, den 13. Sep 2025
Google
Auf der ersten Seite des CORCAS
Besprechungen zwsichen der Delegation des Rates und Mitgliedern der Kommission für AA im spanischen Parlament
09.05.2006

Herr Khalihenna Ould Errachid und die ihn begleitende Delegation haben am Dienstag Besprechungen mit Mitgliedern der Kommission der auswärtigen Angelegenheiten im Sitz des spanischen Parlaments (niedriger Kammer) im Rahmen einer Tournee geführt, die der Rat unternimmt, um Aufschluss über die marokkanische Initiative zur Lösung des Saharakonflikts zu geben.


Fortsetzung...
Interview mit der katarschen Zeitung Raya:
08.05.2006

Khalihenna: wir sind bereit, den Führer der Polisario zu verhelfen, die Autonomie in der Sahara zu präsidieren  

Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, Herrn Khalihenna Ould Errachid, hat versichert, dass die Konsenslösung der Autonomie die geeignete Lösung für den Saharakonflikt darstellt. Dies kam in einem Interview zur Erwähnung, das er Raya gewährt hat und wo er die Realität des Konflikts und die Arbeit des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten behandelt hat, an dessen Spitze er vom marokkanischen Souverän dem König Mohammed VI ernannt wurde, und der voraussichtlich eine bedeutsame Rolle im Saharakonflikt demnächst spielen wird.


Fortsetzung...
Unterredung des Präsidenten des Corcas in Madrid mit zahlreichen Parlamentariern und...
08.05.2006

Die Delegation des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), unter der Leitung des Präsidenten dieser Instanz, Herrn  Khalihenna Ould Errachid, hat, am 8. und 9. Mai, in madrid, Kontakte mit zahlreichen spanischen Politikern, Parlamentariern und gewerkschaftlichen Verantwortlichen gehabt.


Fortsetzung...
Interview in Spanien mit der Zeitung „La Razon“:
08.05.2006

Khalihenna: der Saharakonflikt ist Spanien fern und ist ein marokkanisches- marokkanisches Problem   

Khallihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen marokkansichen Rates für die Sahara: „der Saharakonflikt ist Spanien fremd. Es handelt sich um ein marokkansich-marokkanisches Problem»


Fortsetzung...
Rabat stellt eine Überlegung bezüglich der Anwendung des spanischen Modells in der Sahara an
06.05.2006

Das Projekt der Autonomie in der Sahara, das Marokko beabsichtigt, den vereinten Nationen im nächsten Oktober zu unterbreiten, „inspiriert sich“ vom spanischen Modell, dies hat Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Organ, die Mohamed VI im letzten März geschaffen hat, versichert, um einen Ausweg für den langjährigen Konflikt um die ehemals spanische Kolonie zu schaffen.


Fortsetzung...
Seite 507 von 523Erste   vorgängige   502  503  504  505  506  [507]  508  509  510  511  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025