|  Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Rates, versicherte in einem Interview mit der schwedischen Zeitung „ArabNyheter“, das am Dienstag veröffentlicht wurde, dass Algerien hinter dem nachhaltigen Konflikt um die Region der Sahara steckt, „das der Polisario verbietet, das Abkommen der Autonomie mit Marokko zu unterzeichnen“, in seiner Absicht, „Nordafrika über die Sahara“ im Griff haben zu wollen. Fortsetzung... |
|
|
|
|
|  Die Position Senegals bezüglich der Sahara „hat sich nicht seit der Epoche des ehemaligen Präsidenten Léopold Sédar Senghor verändert“, hat der senegalische Präsident Macky Sall versichert. Fortsetzung... |
|
|
|
|
|  Die Regierung Panamas hat am Mittwoch den marokkanischen Autonomie-Vorschlag in den südlichen Provinzen zur Beilegung des Sahara-Konflikts begrüßt, erachtend, dass diese Initiative „verdient, mit einem Geist der Aufgeschlossenheit, des Pragmatismus und des Realismus behandelt zu werden“. Fortsetzung... |
|
|