|  Der Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, Herr Mohamed Benaissa, hat am Mittwoch, den 03. Januar 2007 in Rabat, unterstrichen, dass die exzessive Gewalttätigkeit und die die gegen den Aufstand der Festgehaltenen in den Lagern von Tindouf verwendeten Repressionsmittel die Front Polisario in die Angst geraten lassen, dass sich alle Marokkaner Sahraouis den marokkanischen Initiativen, eine definitive Lösung für den Konflikt um die Sudprovinzen anhand des Autonomieprojekts unter marokkanischer Souveränität finden zu wollen, anschliessen. Fortsetzung... |
|
|
|  Die realisierten beziehungsweise in der Realisation steckenden Projekte in den Sudprovinzen zielen auf die sozialwirtschaftliche Entwicklung dieser Region und werden zur Verbesserung der Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung beitragen, hat der Generaldirektor der Agentur für Förderung und für sozialwirtschaftliche Entwicklung der Sudprovinzen, Herr Ahmed hajji, unterstrichen. Fortsetzung... |
|
|
|  Washington, den 28.12.2006
Der von seiner Majestät König Mohammed VI vorgeschlagene Autonomieplan in den Sudprvoinzen ruft das Interesse der amerikansichen Verantwortlichen, der Diplomaten und der Kongressisten, die ihn als „innovative Annäherungsweise, die zu unterstützen braucht, und als „besten Beitrag“ zur Beilegung der Saharafrage qualifiziert haben, hervor. Fortsetzung... |
|
|
|  Das vom Marokko in den Sudprovinzen vorgeschlagene Autonomieprojekt vereinigt alle Chancen darin, von allen Parteien akzeptiert zu werden, in der Absicht, zu einer definitiven Beilegung für die Saharafrage gelangen zu können, schreibt die sudanesische Zeitung "Al-Ra'y al-Amm" (öffentliche Meinung).
Fortsetzung... |
|
|
|  Die dramatische Situation, die die festgehaltene Bevölkerung in den Lagern von Tindouf in Algerien erlebt, die Knappschaft ihrer Lebensbedingungen und vor allem ihre politische Instrumentalisierung, hat einen wesentlichen Raum im Agenda der 57. Session des Exekutivkomittes des Hochkommissariats der vereinten Nationen für Flüchtlinge (HCR) eingenommen. Fortsetzung... |
|
|