|  Die italienische Zeitung „La Républica“, die weit veröffentlicht wird, hat in ihrer diensttäglichen Ausgabe darüber berichtet, dass der Fall vom Herrn Mustapha Salma Ould Sidi Mouloud, dem ehemaligen Inspektor im Sicherheitsdienst der Front Polisario „wiederholungsfähig ist“, soweit die Beilegung der Sahara-Frage in einer Sackgasse steckt.
Fortsetzung... |
|
|
|  Die Entscheidung des Herrn Ould Sidi Mouloud Mostafa Salma bezüglich der Rückkehr nach Tindouf (im Süden Ageriens), um den marokkanischen Autonomievorschlag in der Sahara zu unterstützen, "setzt die Polisario am Wandfuß ", berichtet darüber die internationale Wochenzeitschrift Jeune Afrique. Fortsetzung... |
|
|
|  Der spanische Schriftsteller und Journalist, Chema Gil, ein Experte im Sahara-Konflikt, hat gerade ein Werk mit dem Titel "Krieg oder Frieden: Die Manöver der Polisario-Front" veröffentlicht, wo er die Betrügerei der Separatisten aufdeckt.
Fortsetzung... |
|
|
|  Der Mangel an Perspektiven und die systematische wachsende Unterdrückung lassen eine große Zahl von sahraouischen Jugendlichen den Lagern von Tindouf entfliehen, berichtet darüber die sudanesische Zeitung "Arraed. Fortsetzung... |
|
|
|  Der marokkanische Autonomieplan in der Sahara zur definitiven Beilegung der Saharafrage inspiriert sich von diversen internationalen Erfahrungen und universell anerkannten Standards, schreibt am Sonntag die jordanische Tageszeitung "Al Sabil". Fortsetzung... |
|
|