|  Eine Delegation der Mitglieder des Corcas hat am Dienstag im Sitz der Arbeiterkommissionen eine Arbeitssitzung mit Verantwortlichen dieser Gewerkschaft abgehalten, und insbesondere mit dem Verantwortlichen mit Auftrag mit den Institutionsbeziehungen Salvador Banguez und mit dem Präsidenten der Abteilung für Auswanderung und für internationale Zusammenarbeit dem Marokkaner Mohamed Anouar Hidour. Fortsetzung... |
|
|
| Herr Khalihenna Ould Errachid und die ihn begleitende Delegation haben am Dienstag Besprechungen mit Mitgliedern der Kommission der auswärtigen Angelegenheiten im Sitz des spanischen Parlaments (niedriger Kammer) im Rahmen einer Tournee geführt, die der Rat unternimmt, um Aufschluss über die marokkanische Initiative zur Lösung des Saharakonflikts zu geben. Fortsetzung... |
|
|
|  Eine Delegation des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten unter der Führung des Herrn Khalihenna Ould Errachid, Präsidenten der Institution, hat ihre Kontakte am Montag und am Dienstag in Madrid mit spanischen Politikern, Parlamentariern, und Gewerkschaftern fortgesetzt. Während dieses Treffens hat Herr Ould Errachi seinen Ansprechpartnern die Philosophie der Schaffung des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, seine Zusammensetzung, die die Realität der sahraouischen Gesellschaft mit all ihren Sensibilitäten widerspiegelt und seine Aufgaben erläutert, die hauptsächlich in der Vorbereitung des Projektes der Autonomie in der Sahara besteht, um ein Ende dem Konflikt, der seit mehr als 30 Jahren dauert, zu setzen.
.GIF) Fortsetzung... |
|
|
|  Khalihenna: der Saharakonflikt ist Spanien fern und ist ein marokkanisches- marokkanisches Problem
Khallihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen marokkansichen Rates für die Sahara: „der Saharakonflikt ist Spanien fremd. Es handelt sich um ein marokkansich-marokkanisches Problem»
Fortsetzung... |
|
|
|  Khalihenna: das Projekt der Autonomie ist der Selbstbestimmung gleichbedeutend
Khalihenna Ould Errachid, der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat versichert, dass das Projekt der Autonomie in der Sahara, das Marokko vorgeschlagen hat, „gleichbedeutend mit der Selbstbestimmung“ ist, und das dem Konflikt und den Qualen der Sahraouis in Tindouf im Südwesten Algeriens ein Ende setzt.
Fortsetzung... |
|
|