الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Sonntag, den 24. Aug 2025
Google
Schriftliche Presse
Der Autonomieplan in der Sahara zieht seine Essenz von Welterfahrungen (jordanische Tageszeitung)
04.08.2010

 Der marokkanische Autonomieplan in der Sahara zur definitiven Beilegung der Saharafrage inspiriert sich von diversen internationalen Erfahrungen und universell anerkannten Standards, schreibt am Sonntag die jordanische Tageszeitung "Al Sabil".


Fortsetzung...
Der Autonomieplan „alleiniger realistischer Weg“ zur Beendigung des Saharakonflikts (Botschafter)
12.07.2010

Der marokkanische Autonomieplan, der von der internationalen Gemeinschaft begrüßt wurde,  konstituiert „den alleinigen realistischen Weg“ zur Beendigung des Saharakonflikts, berichtet darüber am Freitag die Zeitung New York Times.


Fortsetzung...
Eine italienische Zeitung berichtet über die Aussagen einer marokkanischen Delegation der Sahraouis auf Besuch in Italien
09.07.2010

Der kürzliche Besuch in Italien einer marokkanischen Delegation der Sahraouis, aus Vertretern der Zivilgesellschaft, findet weiter Echo in der italienischen Presse, wo  "Corriere de Siena" (Zentrum von Toskana) noch auf die peinlichen Aussagen der Mitglieder dieser Delegation auf die Realität der Saharafrage und auf die Leiden der Sequestrierten in den Lagern von Tindouf in Algerien zurückgekommen ist.


Fortsetzung...
Die Autonomie in der Sahara, eine fortgeschrittene Form der Selbstbestimmung des 21. Jahrhunderts (Mitglieder des CORCAS)
11.06.2010

Die vom Marokko vorgeschlagene Autonomie in den Sudprovinzen ist „eine fortgeschrittene Form der Selbstbestimmung des 21. Jahrhunderts“ und konstituiert den alleinigen „seriösen und glaubwürdigen“ Weg, um dem Konflikt um die Sahara ein Ende zu setzen, haben Moulay Ahmed M'Ghizlat und Fräulein Saadani Maoulainine, Mitglieder des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), versichert.


Fortsetzung...
Saharafrage: ein schwacher Staat in Nordafrika, „eine leichte beute für Al Qaïda“ (World Tribune)
19.05.2010

Die Unabhängigkeit als Option für die Beilegung der Saharafrage wird Geburt einem Staat geben, „der in Nordafrika unlebensfähig ist“ und der „eine leichte Beute“ für Al Qaïda sein wird, die „dafür bekannt ist, etwas für die schwachen Staaten übrig zu haben“, warnt die amerikanische Zeitung World Tribune.


Fortsetzung...
Seite 61 von 88Erste   vorgängige   56  57  58  59  60  [61]  62  63  64  65  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025