|  Genf–Die NGO „Ocapros International“ hat die Praktiken der Front Polisario an den Pranger gestellt, die darauf abzielen, die Bevölkerung der Lager Tinduf (im algerischen Südwesten) unter katastrophalen Lebensbedingungen ausharren zu lassen und ihr Hunger, Elend und Armut aufzuzwingen.
Fortsetzung... |
|
|
|  Genf–Marokko unterstrich die Verantwortung Algeriens als Gastland, einen sicheren und uneingeschränkten humanitären Zugang zu den Lagern Tinduf gewährleisten zu haben und die unentgeltliche Registrierung der in den Lagern Tinduf sequestrierten Bevölkerung in Übereinstimmung mit dessen Verpflichtungen und den internationalen Bestimmungen des humanitären Rechts möglich zu machen.
Fortsetzung... |
|
|
|  Genf–Die Organisationen der Zivilgesellschaft haben am Freitag in Genf dazu aufgerufen, den Ausnahmezustand in den Lagern Tinduf aufheben zu haben, den sequestrierten Bevölkerungsgruppen das Recht einzuräumen, friedlich zu demonstrieren und Fälle des Verschwindenlassens aufklären zu haben. Fortsetzung... |
|
|
|  Genf–Die marokkanische Delegation innerhalb des Menschenrechtsrates (CDH) hat am Mittwoch in Genf die trügerischen Unterstellungen widerlegt, welche vonseiten Algeriens in Umlauf gebracht wurden und werden, seine Politik der Flucht nach vorne an den Pranger stellend, in dem die Einforderungen der Menschenrechte instrumentalisiert werden. Fortsetzung... |
|
|
|  Berlin–Die Relevanz des vonseiten des Königreichs Marokko unterbreiteten Autonomieplans zwecks der Beilegung des Konflikts um die marokkanische Sahara wurde am Donnerstagabend in Berlin auf einer vonseiten der Koalition für die Autonomie der Sahara (AUSACO) organisierten Tagungsdebatte in den Vordergrund gedrängt. Fortsetzung... |
|
|