|  Laâyoune–Dank des starken Impulses und der direkten Beteiligung seiner Majestät des Königs Mohammed VI habe die Sahara-Frage in 2024 bedeutsame Entwicklungen erfahren, unterstrich der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland lebenden Marokkaner, Herr Nasser BOURITA, am Freitag, dem 13. Dezember 2024 in Laâyoune. Fortsetzung... |
|
|
|  Laâyoune–Am Donnerstag, dem 12. Dezember 2024 fand in Laâyoune eine regionale Begegnung zur Vorbereitung der zweiten Ausgabe der Nationalen Konferenz zur fortgeschrittenen Regionalisierung statt, die für den 20. Dezember 2024 und für den 21. Dezember 2024 unter dem Motto „Die fortschrittliche Regionalisierung zwischen den Herausforderungen von heute und morgen“ eingeplant werden sollte. Fortsetzung... |
|
|
|  Dakhla–Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2024 ist in Dakhla ein Städtepartnerschaftsabkommen zwischen der Gemeinde El Argoub in der Provinz Oued Eddahab und der Stadt Vasto (in Italien) unterzeichnet worden, mit dem Ziel, die bilateralen Kooperationsbeziehungen in mehreren Bereichen gemeinsamen Interesses verstärken zu dürfen. Fortsetzung... |
|
|
|  Dakhla–Am Montag, dem 09. Dezember 2024 fand in Dakhla eine Beratschlagungsbegegnung zur Vorbereitung der zweiten Ausgabe der Nationalen Konferenz zur fortgeschrittenen Regionalisierung statt, die vom 20. Dezember 2024 bis zum 21. Dezember 2024 in Tanger unter dem Motto „Die fortschrittliche Regionalisierung zwischen den Herausforderungen von heute und morgen“ zustande kommen wird.
Fortsetzung... |
|
|
|  Dakhla–Die Diplomatie seiner Majestät des Königs Mohammed VI sei eine pluralistische Diplomatie schlechthin, deren internationaler Einfluss „ungemein beneidet“ werde, bekräftigte am Freitag, dem 06. Dezember 2024 in Dakhla der Botschafter und der ständige Vertreter des Königreichs Marokko bei den Vereinten Nationen in New York, Herr Omar HILALE. Fortsetzung... |
|
|