الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Samstag, den 23. Aug 2025
Google
Schriftliche Presse
Die Zeitung Al Hayat: die erhobenen Stimmen im Kongress von Gjijimat sind der Jenigen...
25.12.2007

Die erhobenen Stimmen im Kongress von Gjijimt, der parallel zu dem Kongress der « Polisario » von den Schioukhs und Chefs der Stämme Sahraouies abgehalten wurde, sind die Stimmen der Jenigen, die „in den Lagern von Tinouf leiden“, schreibt die Zeitung „Al Hayat“.


Fortsetzung...
Interview mit der saudischen Zeitung „Okad“
12.12.2007

Khalihenna: es gibt keine politischen Gefangenen der Polisario, sondern Gefangenen wegen rechtlicher und politischer Gründe  

Der Mann hat darauf Acht gegeben, von seinen Worten präzise Wahl zu machen und hat erläutert, dass die Lösung der Frage in der Hand des Nachbarlandes Algerien steht, das in der Lage ist, die Front Polisario dazu zu bewegen, sich für die Lösung dieses Konflikts zu entscheiden und ein Ende diesem langen Dossier ein Ende zu setzen. Er hat seinen Aufruf dem Präsidenten der Front Polisario erneuert, nach Marokko zurückzukehren, und hat anerkannt, dass es Fehler infolge der Sicherheitsannäherungsweise in der Vergangenheit gegeben hat. Er hat zurückgewiesen, dass es eine Beziehung zwischen Marokko und der Bewegung Khat Achahid gibt und hat auf die Notwendigkeit bestanden, eine Trennung zwischen der Führung und der Front Polisario zu machen.


Fortsetzung...
Eine malische Zeitung zeigt kräftig die Entscheidung der « Polisario » an, ihren Kongress in ...
11.12.2007

Die malische Zeitung „der Republikaner“ hat kräftig die Entscheidung der Polisario“, ihren nächsten Kongress in Tifariti abzuhalten, angezeigt und hat unterstrichen, dass die Separatisten somit treu „ihrem systematischen Argwohn“ gegenüber der internationalen Legalität bleiben.


Fortsetzung...
Die marokkanische Initiative ist sehr objektiv für die Beilegung der Saharafrage ...
05.12.2007

Der Präsident des chilenischen Senats, Herr Eduardo Frei Ruiz- Tagle, hat versichert, dass die marokkanische Autonomieinitiative in den Sudprovinzen „sehr objektiv für die Beilegung der Saharafrage ist“.


Fortsetzung...
Grenzen zwischen der Sahara und dem Rest Marokkos ziehen ist « soziologisch absurd“,...
08.11.2007

Die Saharafrage ist immer im Rahmen des Völkerrechts aufgegriffen worden, während andere bedeutsame Dimensionen wie die sozialen Bände, die zwischen der Saharabevölkerung und dem Rest der marokkanischen Gesellschaft, nie Gegenstand der Aufmerksamkeit, die sie verdienen, gewesen worden sind, schätzt der Professor Mohamed Cherkaoui ein, dem nach, Grenzen zwischen der Sahara und dem Rest Marokkos ziehen, „soziologisch absurd“ ist.


Fortsetzung...
Seite 70 von 88Erste   vorgängige   65  66  67  68  69  [70]  71  72  73  74  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025