الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Samstag, den 23. Aug 2025
Google
Schriftliche Presse
Pressekonferenz in Rabat nach Unterbreitung des Autonomievorschlages seiner Majestät dem König
07.12.2006

Khalihenna: das Konzept der Autonomie in der Sahara unterscheidet sich von der Dezentralisierung und der Regionalisierung 

Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat erklärt, dass der Vorschlag des Projekts „der Autonomie“ vorgestern dem marokkanischen Souverän Mohammed VI vorgebracht wurde, und dies zwecks Bestätigung. Das genannte Projekt bezweckt die Gewährung der Bewohner der Sudprovinzen breite Prärogativen in der Verwaltung ihrer eigenen Angelegenheiten im Rahmen der marokkanischen Souveränität und wird als definitive Lösung betrachtet, die der Region des arabischen Maghrebs und der Südsahara die Gefahren „der Instabilität“ verschont.


Fortsetzung...
China ist „bereitwillig“, eine Rolle im Saharakonflikt zu spielen und möchte seine Zusammenarbeit...
07.11.2006

Auf einer erstmaligen diplomatischen Initiative seit der Ausbrechung des Saharakonflikts hat China sich als bereitwillig erklärt, „eine positive Rolle in der Beilegung der Saharafrage zu spielen und hat die Hoffnung gehegt, dass eine geeignete Lösung für diese Frage anhand des Dialogs und der Verhandlung im Rahmen der vereinten Nationen gefunden wird“.


Fortsetzung...
Seine Majestät der König hat dem königlichen Konsultativrat für Saharaangelegenheiten „ein neues...
24.10.2006

Die internationale Wochenzeitung „Jeune Afrique“ hat in ihrer rezenten Veröffentlichung versichert, dass seine Majestät der König Mohammed VI dem königlichen Konsultativrat für Saharaangelegenheiten “ein neues Leben“ eingehaucht hat, der „eine führende Rolle in der Ausarbeitung des Projekt der Autonomie“ in den Sudprovinzen eingenommen hat. Die Wochenzeitung hat in einem 35seitigen Dossier, das der Entwicklung und der Dynamik in den Sudprovinzen gewidmet wurde, hervorgehoben, dass Marokko nicht weniger als 20 Milliarden Dirhams in der Ausstattung dieser Provinzen mit den Basisinfrastrukturen ausgegeben hat.


Fortsetzung...
Interview mit der Zeitschrift „Jeune Afrique“:
01.10.2006

Khalihenna: Polisario steht vor eine historische Wahl: eine Autonomie im Mutterland oder in Tindouf definitiv zurückbleiben  

Khalihenna
Ould Errachid
Der « Saharamann» von Mohammed VI

Er verkörpert heute die marokkanische Autonomielösung in den „Sudprovinzen“. Von der spanischen Kolonisation, dem Sicherheitsrat der vereinten Nationen bis zu den Bleijahren der Herrschaftszeit von Hassan II, Porträt eines grossen Notabels von Reguibat.


Fortsetzung...
Pressekonferenz in Rabat nach Ausarbeitung des Autonomievorschlages durch den Rat:
12.07.2006

Khalihenna Ould Errachid: das Projekt wird die Außenzüge Marokkos verändern

Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), hat angekündigt, dass „die Autonomie die Außenzüge Marokkos verändern wird, denn sie wurde in verfassungsmäßiger Dreistigkeit getroffen, die zunächst Marokko für sich selbst und für ein teil seiner Bürger anbietet, die sich in der Vergangenheit sich gegen die Situation aufgewiegelt haben, und dass sie ihnen ermöglichen wird, ihre politischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten zu verwalten.


Fortsetzung...
Seite 78 von 88Erste   vorgängige   73  74  75  76  77  [78]  79  80  81  82  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025