|  Rabat–Die guatemaltekische Vizeministerin für auswärtige Angelegenheiten, Ava Atzum Arevalo Tribouillier de Moscoso, beteuerte aufs Neue am Montag in Rabat die gänzliche Unterstützung ihres Landes dem Autonomieplan in den südlichen Provinzen gegenüber in seiner Eigenschaft als einzige Lösung für den Konflikt um die marokkanische Sahara. Fortsetzung... |
|
|
|  Rabat–Die Lager Tinduf haben sich zu „einer Pflanzstätte der Delinquenz“ ausgewachsen, welche gänzlich vonseiten Algeriens in „skandalösen Bedingungen“ verwahrlost sind“, bekräftigte der Präsident der Stiftung „Frankreich-Marokko, Frieden und nachhaltige Entwicklung“, Hubert Seillan. Fortsetzung... |
|
|
|  Vereinte Nationen (New York)–Der mauretanische Minister für auswärtige Angelegenheiten, für Zusammenarbeit und für die Mauretanier im Ausland, Salem Ould Merzoug, hat am Montag in New York die „gleichbleibende“ Position seines Landes zur Unterstützung der Bemühungen der Vereinten Nationen aufs Neue bekundet, welche darauf abzielen, zu einer nachhaltigen und von allen Parteien annehmbaren Lösung für den Regionalkonflikt der marokkanischen Sahara gelangen zu dürfen. Fortsetzung... |
|
|
|  Vereinte Nationen (New York)–Der bahrainische Minister für auswärtige Angelegenheiten, Abdullatif Bin Rashid Al Zayani, hat vor der Generalversammlung der UNO die felsenfeste Position seines Landes zur Unterstützung der territorialen Integrität Marokkos aufs Neue beteuert. Fortsetzung... |
|
|
|  Las Palmas–Die Position, welche zum wiederholten Mal vonseiten der spanischen Regierung der Frage der Sahara gegenüber bekundet und aufs Neue beteuert wurde, ist „beherzt und korrekt“, bekräftigte am Freitag in Las Palmas der ehemalige Präsident der spanischen Regierung, José Luis Rodriguez Zapatero. Fortsetzung... |
|
|