|  Settat-Die jüngste Entscheidung der spanischen Regierung die Autonomieinitiative in der marokkanischen Sahara betreffend konstituiert eine Rückkehr zur Legalität und zur Logik des Madrider dreiteiligen Abkommens, beteuerte am Dienstag in Settat der spanische Historiker und Politologe, Pedro Ignacio Altamirano.
Fortsetzung... |
|
|
|  Vereinte Nationen (New York)–Die Autonomieinitiative, welche vonseiten Marokkos zu Gunsten der Sahara unterbreitet wurde, bietet legislative exklusive Befugnisse der Region an, unterstrich der Professor in Politikwissenschaften der Universität Barcelona, Joan-Josep Vallbé, feststellend, dass der Autonomieplan vorschlägt, eine Liste der Bereiche der exklusiven Kompetenz sowohl der Zentraladministration als auch der Region zu erstellen. Fortsetzung... |
|
|
|  Rabat–Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland ansässigen Marokkaner, Herr Nasser Bourita, hat Gespräche mit dem Sonderbeauftragten des Generalsekretärs der UNO für die marokkanische Sahara, Herrn Staffan de Mistura, gehabt.
Fortsetzung... |
|
|
|  Rabat–Der singapurische Minister für Auswärtiges, Herr Vivian Balakrishnan, hat am Montag in Rabat die „ernsthaften und glaubwürdigen“ Bemühungen Marokkos im Rahmen des Autonomieplans für die Beilegung des Konflikts um die marokkanische Sahara gewürdigt. Fortsetzung... |
|
|
|  Johannsburg-Die marokkanische Abgeordnete Laila Dahi wurde am Samstag zur Präsidentin des Caucus der Jugend innerhalb des panafrikanischen Parlaments (PAP) im Rahmen der ordinären Tagung der fünften Legislatur der Institution auserkoren, welche sich vom 27. Juni zum 02. Juli im Plenarsaal in Johannesburg in Südafrika abgespielt hat.
Fortsetzung... |
|
|